Sonntag, 23. November 2025
„500 Jahre Bauernkrieg – Ein Ereignis und seine Gesichter“
Ausstellung im Bauernkriegsmuseum Böblingen
Eine namenlose Böblinger Ehefrau, ein hin und her gerissener Vogt und ein mittelloser Ostelsheimer. Drei Gesichter. Drei Geschichten. Ein Aufstand, der vor 500 Jahren auch unsere Region beherrschte und in Böblingen sein Ende fand. Weniger Krieg, eher gewalttätiger Protest, einte der Bauernkrieg Massen. Deren Ziele: Freiheiten, grundlegende Rechte, Sicherheit. Und nach dem Aufstand? Geht der „Bauernkrieg“ weiter: Seit 500 Jahren wird er in der Kunst, Literatur und Geschichte verarbeitet. Der Aufstand ist Vorbild, Leitbild und Argument – und erhält in 500 Jahren viele Gesichter: sie stehen hier im Mittelpunkt.
Als letztes Highlight unserer Befassung mit dem Gedenkjahr „Bauernkrieg“ erfolgt der Besuch dieser Ausstellung. Führung von Lea Wegner, der Leiterin des Museums.
Nach der Führung bleibt Zeit zum Kaffeetrinken.
Leitung: | Eckhart Ph. Kern |
Treffpunkt: | 12:30 Uhr mit Bus am Park-platz des Berufschulzentrums Nagold |
Rückkehr: | ca. 17:00 Uhr |